Glücksritter — steht für: einen Abenteurer, der sich blind auf sein Glück verlässt, siehe Abenteuer Glücksritter (Show), eine ehemalige RTL Spielshow (1996/97) Der Glücksritter steht für: Der Glücksritter (Gedicht), Gedicht von Joseph von Eichendorff Die… … Deutsch Wikipedia
Glücksritter — Glücksritter, 1) so v.w. Irrender Ritter; 2) Abenteurer; 3) Gauner … Pierer's Universal-Lexikon
Glücksritter — ↑ Glücksritterin Abenteurer, Abenteurerin, Glücksjäger, Glücksjägerin, Glücksspieler, Glücksspielerin; (ugs.): Zocker, Zockerin; (oft abwertend): Hasardeur, Hasardeurin, Hasardspieler, Hasardspielerin; (veraltend): Wagehals; (bildungsspr.… … Das Wörterbuch der Synonyme
Glücksritter — Glück: Die Herkunft des seit dem 12. Jh. bezeugten Wortes, das sich vom Nordwesten her allmählich im dt. Sprachgebiet ausgebreitet hat, ist dunkel. Über die altgerm. Ausdrücke für »Glück« s. die Artikel ↑ Heil und ↑ selig. Mniederl. ‹ghe›lucke… … Das Herkunftswörterbuch
Glücksritter (Show) — Seriendaten Originaltitel Glücksritter Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Glücksritter, der — Der Glücksritter, des s, plur. ut nom. sing. eigentlich ein irrender Ritter, welcher auf gut Glück, d.i. in Erwartung vortheilhafter Glücksfälle in der Welt herum irret. In weiterer Bedeutung, ein jeder Mensch, der auf Abenteuer ausgehet.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Glücksritter — Glücksjäger; Hasardeur; Abenteurer; Glücksspieler; Zocker * * * Glụ̈cks|rit|ter 〈m. 3〉 sorglos auf sein Glück vertrauender Mensch, Abenteurer * * * Glụ̈cks|rit|ter, der (abwertend): Abenteurer, der sich blind auf sein Glück verlässt. * * *… … Universal-Lexikon
Glücksritter — Glụ̈cks·rit·ter der; meist pej; jemand, der leichtsinnig (und verantwortungslos) handelt, weil er glaubt, dass er immer ↑Glück (1) hat … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Glücksritter — Glụ̈cks|rit|ter … Die deutsche Rechtschreibung
Die Glücksritter (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die Glücksritter Originaltitel Trading Places Pr … Deutsch Wikipedia